02-E - ....Haartrauma Wie mechanischer Stress_00_1400x200

Haartrauma:
Wie mechanischer Stress Ihr Haar zum Abbruch bringt!

 Inhaltsverzeichnis

Wie zu feste Zöpfe, Pferdeschwänze und Dutt den Haarausfall provozieren!

Spannung im Haar

Wenn die Haare übermäßiger Zugkraft oder Spannung ausgesetzt sind, kann dies zu Haarausfall führen. Beispiele hierfür sind das Tragen von engen Frisuren wie Zöpfen, Pferdeschwänzen oder Dutt, insbesondere wenn sie zu fest gezogen werden. Auch das wiederholte Ziehen an den Haaren beim Bürsten oder Stylen kann zu Haarbruch und Haarausfall führen.

Wie rauhe Bürsten und Kämme das Haar zum Ausfallen bringen!

Reibung

Reibung an den Haaren, insbesondere wenn sie trocken oder geschädigt sind, kann zu Haarausfall führen. Das häufige Verwenden von rauen Bürsten oder Kämmen, das Rubbeln mit einem Handtuch oder das Tragen von rauen Materialien wie bestimmten Hüten oder Mützen kann zu Haarbruch und Haarausfall führen.

Die dunkle Seite des Haarefärbens und Bleichens - Haarausfall inklusive!

Farbfiasko

Übermäßige oder unsachgemäße Anwendung von chemischen Behandlungen wie Dauerwellen, Glätteisen, Färbemitteln oder Bleichmitteln kann das Haar schwächen und zu Haarausfall führen.

Warum Föhn, Lockenstab und Glätteisen Ihre Haarpracht vernichten und Lücken hinterlassen!

Gefahr aus dem Haushalt

Übermäßige Hitzeanwendung durch Heißluftgeräte wie Föhn, Lockenstab oder Glätteisen kann das Haar austrocknen, schwächen und letztendlich zu Haarausfall führen.

Hör auf dein Haar zu quälen!

6 Tipps, um den mechanischen Stress zu minimieren und Haarausfall zu stoppen!

Es ist wichtig, darauf zu achten, wie wir mit unserem Haar umgehen, um mechanischen Stress zu minimieren. Hier sind einige Tipps, um Haarausfall durch mechanischen Stress zu reduzieren:

  • Vermeiden Sie zu enge oder stark gezogene Frisuren und bevorzugen Sie lockerere Frisuren.
  • Verwenden Sie breitzinkige Kämme oder Haarbürsten mit weichen Borsten, um Haarbruch zu minimieren.
  • Vermeiden Sie übermäßige Hitzeanwendung und verwenden Sie Hitzeschutzprodukte, wenn Sie heiße Stylinggeräte verwenden.
  • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit nassem Haar, da es in diesem Zustand besonders anfällig für Bruch ist.
  • Vermeiden Sie übermäßiges Reiben oder Rubbeln der Haare mit Handtüchern.
  • Verwenden Sie schonende Haarpflegeprodukte und vermeiden Sie den übermäßigen Einsatz von chemischen Behandlungen.

Wenn mechanischer Stress als Ursache für Haarausfall vermutet wird, ist es wichtig, die entsprechenden Änderungen im Umgang mit dem Haar vorzunehmen und geeignete Pflegemaßnahmen zu ergreifen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen