01-A - ....Haarausfall-im-Schatten-der-Schilddrüse_00_1200x400

Haarausfall im Schatten der Schilddrüse:
Das dunkle Geheimnis hinter Ihren kahlen Stellen!

 Inhaltsverzeichnis

...

Hypothyreose und Hyperthyreose

Es gibt zwei Haupttypen von Schilddrüsenerkrankungen, die zu Haarausfall führen können: Hypothyreose und Hyperthyreose. Bei Hypothyreose produziert die Schilddrüse nicht genug Hormone, was zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels führt. Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit und Haarausfall. Bei Hyperthyreose produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, was zu einem beschleunigten Stoffwechsel führt. Zu den Symptomen gehören Gewichtsverlust, erhöhte Herzfrequenz, Hitzeempfindlichkeit und Haarausfall.

Wenn Sie aufgrund von Schilddrüsenproblemen Haarausfall haben, ist es wichtig, dass Sie sich von einem qualifizierten Arzt behandeln lassen. Ihr Arzt kann eine Blutuntersuchung durchführen, um festzustellen, ob Sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, und Ihnen eine angemessene Behandlung empfehlen.

...

Die Behandlung

Die Behandlung von Haarausfall aufgrund von Schilddrüsenproblemen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn Sie an Hypothyreose leiden, wird Ihr Arzt wahrscheinlich eine Hormonersatztherapie verschreiben, um den Hormonspiegel in Ihrem Körper auszugleichen. Dies kann dazu beitragen, den Haarausfall zu stoppen und das Haarwachstum zu fördern. Bei Hyperthyreose kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, die die Schilddrüsenfunktion regulieren und den Hormonspiegel in Ihrem Körper ausgleichen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen